
Paartherapie
Beziehungskrisen verstehen – Verbindung neu gestalten
Eine langjährige und erfüllte Partnerschaft ist kein Selbstläufer. Was anfangs leicht, lebendig und selbstverständlich erscheint, verändert sich mit der Zeit. Der Alltag hält Einzug, Konflikte häufen sich, und selbst kleine Auslöser können zu Auseinandersetzungen führen. Was einst ein liebevoller Austausch war, fühlt sich plötzlich angespannt oder distanziert an. Viele Paare erleben genau diese Phase. Sie sind damit nicht allein.
In meiner Arbeit mit Paaren geht es nicht nur um das Lösen von Konflikten – sondern darum, deren tieferliegende Ursachen zu erkennen. Denn wiederkehrende Streitigkeiten sind oft nur die sichtbare Oberfläche eines emotionalen Musters, das im Unbewussten wirkt. Themen wie unerfüllte Bedürfnisse, alte Verletzungen oder unklare Grenzen spielen häufig eine zentrale Rolle – ohne dass sie offen benannt werden können. In der gemeinsamen Arbeit unterstütze ich Sie dabei, festgefahrene Dynamiken sichtbar zu machen, zu verstehen, wo und wie der Kontakt zueinander verloren ging, hinderliche Kommunikationsmuster zu durchbrechen und wieder in echten Austausch zu kommen
Gründe einer Paartherapie
-
wiederholende Auseinandersetzungen und festgefahrene Streitsituationen
-
unvereinbare Bedürfnisse
-
Frustration und unerfüllte Sexualität
-
Eifersucht und Vertrauensmissbrauch
-
immer stärkeres Auseinanderleben
-
Wunsch die Beziehung zu öffnen
-
Entscheidungsfindung - Gehen oder Bleiben?
Ablauf einer Paartherapie
Meine therapeutische Herangehensweise ist körper- und emotionsorientiert, systemisch und ressourcenfokussiert. Ich arbeite mit Ihnen daran, wieder Zugang zu Ihren Gefühlen und Bedürfnissen zu finden – und diese auf eine Weise mitzuteilen, die Verbindung statt Abwehr schafft.
So entsteht Schritt für Schritt Raum für eine neue Art, einander zu begegnen – ehrlich, berührbar und auf Augenhöhe. Denn Beziehungsarbeit bedeutet nicht nur, etwas „zu reparieren“, sondern sich selbst und dem Gegenüber wieder näherzukommen.
Paarsitzung mit einer Therapeutin
Für Paare, die eine Paartherapie buchen möchten
(90 Minuten)
Sessions available in ENGLISH
160 €
Paarsitzung im Therapeuten-Doppel
Für Paare, die mit zwei Therapeuten (Mann & Frau) arbeiten möchten
(90-120 Minuten)
250 €
FAQ's
Wird eine Paartherapie von der Krankenkasse übernommen?
Paartherapien werden in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen und werden von den Paaren selbst gezahlt.
Wie lange dauert eine Paartherapie?
Eine generelle Dauer ist kaum voraussehbar und individuell unterschiedlich, da Paare sehr unterschiedliche Themen mitbringen. Manche möchten lediglich einen Rat zu in einer bestimmten Thematik, andere bringen tiefergehende Konflikte mit, die weit über ein einzelnes Beratungsgespräch hinausgehen.
Ich möchte eine Therapie, aber mein/-e Partner/-in nicht. Was soll ich tun?
Eine Paartherapie sollte im Einvernehmen beider Parteien ablaufen. Die Motivation ist eine entscheidende Variable für die Wirksamkeit einer Therapie. Vielleicht gibt es plausible Gründe warum Ihr/-e Partner/-in vor der Therapie zurückscheut. Bei Bedarf können dann auch Einzelberatungen eingeschoben werden, in denen ich tiefer auf die Problematik einer Person eingehe. Gerne biete ich Ihnen an, vorerst ein Einzelgespräch zu vereinbaren, um diese Thematik genauer zu besprechen.